Das Blockhaus glänzt wieder

Acht Jahre sind es her, als die Belper KMU das Blockhaus beim Predigtplatz hingestellt haben. Es wird fleissig genutzt und dient vielen Familienfesten, Vereinen oder der Waldspielgruppe, die hier gemütliche Stunden verbringen.

Wir haben in diesem Jahr eine Putzete mit Auffrischung des Blockhauses geplant. Neue Bänke sind schon vor ein paar Wochen hingestellt worden (durch Lehrlinge der Forstbetriebe der Burgergemeinde).

Gestern Freitag haben rund 15 Mitglieder der Belperr KMU das Blockhaus unter Bearbeitung genommen. Dachmoos abkratzen, Bänke auseinandernehmen, Blockholz mit Hochdruck-Wasserstrahl reinigen. Letzteres war auch deshalb aufwändig, weil ein Generator, ein Kompressor und ein grosser Wassertank auf den Predigtplatz transportiert werden musste.

Wir freuen uns, dass das Blockhaus am Predigtplatz so fleissig genutzt wird! Ein Dank geht an die Burgergemeinde Belp (Forstbetriebe) und auch die Einwohnergemeinde Belp – das Team des Werkhofs kommt wöchentlich zweimal vorbei. Der Abfallkübel wird jeweils geleert – viel Arbeit macht aber oft auch, das Chaos rund um die Hütte, bis zu Glasscherben überall (auch im Bach), zu beseitigen.

Das nächste Belpfest kommt im 2022

Mehrere Male ging die BEXPO als klassische Gewerbeausstellung über die Bühne. Ein anderes Fest, das durch die Vereine als Hauptträger organisiert wird (bisher zwei Mal), ist das Belpfest. Dahinter standen der Vereinsverband VVB und die Belper KMU, unterstützt auch von der Einwohnergemeinde.

Weiterlesen

3D-Zukunft bei Natelprofi

Mit 3D-Brillen in virtuellen Räumen neue Küchenkombinationen testen: Das war unser Sommerabend, wo wir bei Natelprofi zu Gast waren. «Zum Beispiel in der Innenarchitektur oder in der Baubranche sind 3D-Simulationen schon heute bei innovativen Firmen ein unverzichtbarer Bestandteil», so Daniel Neeser von Natelprofi Belp.

Nach der Zukunft gings wieder zurück, ins Kiora zum gemütlichen Umtrunk.

Weiterlesen